Wahrnehmung, Erkenntnis und Verantwortung
Wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen und verstehen ist eine natürliche Fähigkeit – aber auch eine gewisse Einschränkung. Es ist unser Gehirn das uns hilft, uns in einer komplexen Welt zurechtzufinden und sie zu begreifen. Doch genau darin liegt auch eine gewisse Herausforderung: Das, was wir als Wirklichkeit erleben, ist nicht die Welt, wie sie objektiv existiert, sondern eine Konstruktion durch unsere Wahrnehmung – geformt durch die Art und Weise, wie unser Verstand Informationen auswählt und verarbeitet.
Diese Erkenntnis stellt uns vor große Fragen. Sie bringt uns dazu, darüber nachzudenken, was Wahrheit eigentlich wirklich bedeutet, wie frei wir in unserem Denken und Handeln sind und welche Verantwortung wir für unsere Wahrnehmung und damit für unsere Weltsicht zu übernehmen haben. Denn wenn unsere Wahrnehmung so stark durch unsere inneren Filter geprägt ist, müssen wir uns fragen: Wie nah kommen wir der Realität wirklich? …
Schreibe einen Kommentar