The Imitation Game und die Forderung nach einer neuen Zeit der Aufklärung
Ein dreiviertel Jahrhundert ist seit der Veröffentlichung von Alan Turings Paper „Computing Machinery and Intelligence (1950)“ vergangen, in dessen erstem Kapitel er das „Imitation Game“ beschreibt. Ein Frage und Antwort Spiel, bei dem ein Mensch Fragen stellt und jeweils ein Mensch oder ein Computer Antworten gibt. Würde von dem fragenden Menschen eine Antwort des Computers als eine menschliche Antwort eingeschätzt werden, so könnte man meinen, dass der Computer „denken (think)“ könne.
Schreibe einen Kommentar