Nichts könnte mehr sein, als man sich vorstellen kann
Systemische Betrachtungen ermöglichen es uns, die Vielfalt und Komplexität der Welt zu strukturieren und und damit Komplexität zu reduzieren. Diese Fähigkeit, Muster in scheinbar chaotischen Prozessen zu erkennen lässt uns Prinzipien und Gesetzmäßigkeiten erkennen. Die Systemtheorie ist mit der Vorstellung verbunden, dass jeder Beobachter zugleich auch Teil eines größeren Systems ist, das er selbst zu erfassen versucht. Dies führt zu einem grundlegenden erkenntnistheoretischen Dilemma: Wir sind immer Beobachter, die von ihrer eigenen begrenzten Perspektive aus die Welt ordenen wollen. Doch diese Welt ist wieder grenzenlos vielschichtig, weil es immer einen größeren Zusammenhang, immer eine weitere Umwelt gibt, die wir nicht vollständig überblicken können…
Schreibe einen Kommentar